Rheuma

Rheumatologische Erkrankungen werden häufig in der orthopädischen Praxis spät entdeckt. Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis können sich in verschiedenster Weise äußern und können in jedem Lebensalter auftreten.
Bei unspezifischen Gelenkbeschwerden mit Schmerzen und Schwellung ohne erinnerlichen Auslöser, immer wieder kehrenden Sehnenansatzreizungen, Schuppenflechte oder auch nächtlichen Rückenschmerzen sollte an eine rheumatologische Erkrankung gedacht werden.

In Deutschland leiden ca 1,5 Mio Menschen an einer rheumatologisch-entzündlichen Erkrankung, das entspricht 2% der Gesamtbevölkerung. Laut Daten der deutschen Gesellschaft für Rheumatologie liegt das Lebenszeit-Risiko einer rheumatologischen Erkrankung für Frauen bei 8% und für Männer bei 5%.

Finden wir in Ihrem Anamnesebogen oder in der Untersuchung Hinweise für Risikofaktoren einer rheumatologischen Erkrankung, haben wir ein diagnostisches und laborchemisches Screening entwickelt um eine mögliche rheumatologische Erkrankung frühzeitig zu erkennen.

Gerne beraten wir Sie auch unabhängig akuter Beschwerden über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.